Du bist emotional überfordert? Hol dir deine 7-Min-Meditation!
Teilen
Wie heißt es so schön? Krise als Chance sehen?
Manchmal passiert es ganz leise, du stehst mitten im Alltag, bist dabei, die Dinge zu erledigen, die eben erledigt werden müssen. Dein Kalender ist voll, dein Kopf sortiert geduldig von einem Punkt zum nächsten und trotzdem spürst du, dass irgendwo in dir ein leiser Druck wächst. Kein großes Drama, kein akuter Alarm. Aber es ist, als würde sich etwas in dir zusammenziehen, langsam, aber konstant. Wie als würde etwas in dir zum Brodeln beginnen?
Und während du weitermachst, vielleicht noch schnell eine Mail beantwortest, noch einen Gedanken in deine To-Do-Liste schiebst, rückt dieses Gefühl näher und näher. Oft nicht laut, aber bestimmt. Doch bevor es kippt, kannst du präventiv etwas gegen die Anzeichen der Krise tun. Genau dafür habe ich eine 7-Minuten-Meditation zur Krisenpräventionaufgenommen, die dir hilft, dich frühzeitig emotional zu stabilisieren, bevor dein “inneres Brodeln” zu groß wird.
Krise? Ja oder Nein?
In der Psychologie spricht man hier von einemsubklinischen Stresszustand,einem Zustand, der noch nicht als „Krise“ wahrgenommen wird, aber bereits physiologisch und emotional beginnt, dein inneres Gleichgewicht zu verschieben.
Das Schwierige daran: Solange dein Alltag dich beschäftigt hält, wirst du diese inneren Vorboten oft nicht ernst nehmen. UnserNervensystemist darauf trainiert, vorrangig auf äußere Reize zu reagieren. Der innere Alarm bleibt still, bis es irgendwann dann einfach komplett zu viel wird und dann ist es oft schon zu spät, um noch sanft gegenzusteuern.
Vielleicht denkst du in solchen Momenten:
🗣️ „Es geht ja noch, ich funktioniere ja irgendwie.“
Aber „noch funktionieren“ ist kein Zeichen von innerer Stabilität. Es ist vielmehr einWarnsignal, dass du längst imÜberlebensmodusunterwegs bist, während dein Körper versucht, dich irgendwie aufrechtzuhalten.
Den Kurs ändern: Die Krise annehmen
Ich habe für dich eine7-Minuten-Meditation zur Krisenprävention aufgenommen. Sie ist wie eine kleine mentale Notfallbrems, die dir hilft, innezuhalten, bevor alles bricht.
Diese Meditation ist wie eine Schutzhülle für dich, ein Anker in Not und dein Tool für wahre Veränderung und Selbstverbindung. Denn ja: Manchmal sind diese Vorboten einer Krise unser Zeichen für einen Schritt näher zu uns und für einen neuen Lebensabschnitt!
Dann lass' mich dir den nächsten Artikel direkt an deine E-Mail zusenden, sobald er erscheint.
Hier erhältst du nicht nur spannende Erkenntnisse zu aller erst, sondern auch kostenlose Goodies, Therapie Tools, Vorlagen zum Ausfüllen, Neuigkeiten, Angebote, Tipps und vieles Mehr!
Verfasst von Karina Psychologin, Heilpraktikerin & Gründerin von Happy o' Clock
Ein Satz und du fühlst dich wie eine offene Wunde. Jemand kritisiert dich, nur ein kleiner Kommentar und schon bist du verletzt, wütend oder total verunsichert. Du weißt, es ist nicht „schlimm“. Und...
Ein Satz und du fühlst dich wie eine offene Wunde. Jemand kritisiert dich, nur ein kleiner Kommentar und schon bist du verletzt, wütend oder total verunsichert. Du weißt, es ist nicht „schlimm“. Und...
Der Sommer klingt langsam aus, die Kalender füllen sich wieder, und du nimmst dir vor, jetzt wieder „Struktur“ in deinen Alltag zu bringen. Du willst wieder mehr Fokus, wieder produktiver sein, wieder...
Der Sommer klingt langsam aus, die Kalender füllen sich wieder, und du nimmst dir vor, jetzt wieder „Struktur“ in deinen Alltag zu bringen. Du willst wieder mehr Fokus, wieder produktiver sein, wieder...
Wie heißt es so schön? Krise als Chance sehen? Manchmal passiert es ganz leise, du stehst mitten im Alltag, bist dabei, die Dinge zu erledigen, die eben erledigt werden müssen....
Wie heißt es so schön? Krise als Chance sehen? Manchmal passiert es ganz leise, du stehst mitten im Alltag, bist dabei, die Dinge zu erledigen, die eben erledigt werden müssen....